Schnee

Schnee ist gefrorenes Wasser, das in Form von kristallisierten Eiskristallen auftritt. Es entsteht, wenn Wasser aus der Luft als Wasserdampf abkühlt und in den festen Zustand übergeht, typischerweise bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius. Schnee fällt in der Regel während des Winters und bedeckt Böden, Pflanzen und andere Oberflächen, was zu einer weißen, oft malerischen Landschaft führt. Die physikalischen Eigenschaften von Schnee, wie Dichte, Kristallform und Feuchtigkeit, können variieren, was Auswirkungen auf Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneemannbauen hat. Schnee spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er Wasser speichert, das nach dem Schmelzen im Frühling und Sommer für die Flora und Fauna zur Verfügung steht. In vielen Kulturen hat Schnee außerdem symbolische Bedeutungen, die Reinheit, Frieden oder Kälte repräsentieren.