Winterwetter

Winterwetter bezeichnet die Witterungsbedingungen, die in der kalten Jahreszeit, insbesondere von Dezember bis Februar, auftreten. Es ist durch niedrige Temperaturen gekennzeichnet, die oft unter dem Gefrierpunkt liegen, sowie durch verschiedene Formen von Niederschlag wie Schnee, Regen, Graupel oder Eis. Das Winterwetter kann auch von starken Winden und starker Bewölkung begleitet sein, was zu frostigen Bedingungen und gelegentlichen Schneestürmen führen kann. In vielen Regionen spielt das Winterwetter eine entscheidende Rolle für die Natur, da die Tierwelt sich an die Kälte anpassen muss und viele Pflanzen in eine Ruhephase eintreten. Auch die menschlichen Aktivitäten werden stark vom Winterwetter beeinflusst, insbesondere in Bezug auf Verkehr, Freizeitaktivitäten wie Skifahren oder Rodeln und die allgemeine Lebensweise.